Produkt zum Begriff NVIDIA ShadowPlay:
-
NVIDIA NVIDIA® SHIELDTM TV
Erlebe beeindruckende Grafiken mit Dolby Vision HDR und immersives Audio mit Dolby Atmos-Surround-Sound. Dank des neuesten NVIDIA Tegra X1+-Prozessors ist der SHIELD TV jetzt um bis zu 25 % schneller als die Vorgängergeneration. Der neue SHIELD TV ist kompakt, unauffällig und so konzipiert, dass er zusammen mit deinen Kabeln hinter deiner Entertainmentanlage verborgen bleibt. Aber lass dich von seiner Größe nicht täuschen. Es ist komplett ausgestattet mit Gigabit-Ethernet, Dual-Band-AC-Wi-Fi, integriertem Netzteil und einem microSD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung. Für Nutzer, die beeindruckende Leistung und ein Kinoerlebnis erwarten. Schnell. Sehr schnell. Dank des neuesten fortschrittlichen NVIDIA Tegra X1+-Prozessors ist SHIELD um bis zu 25 % schneller als die Vorgängergeneration. KI-Hochskalierung Mit der Leistung des neuesten NVIDIA Tegra X1+-Prozessors kannst du HD-Videos mit der Leistung von KI auf 4K hochskalieren. Erlebe ein schärferes, klareres Bild, das in Echtzeit auf 4K optimiert wird. 4K HDR Die beste 4K-HDR-Unterhaltung. Alle deine Lieblingssendungen in herausragender Qualität.Punkt. Dolby Vision-Atmos Die Fusion von Dolby Vision und Dolby Atmos vereint fortschrittliche Bild- und Tonqualität. Diese Technologien nutzen Regisseure, Tonmischer und Coloristen, um spektakuläre Erlebnisse zu schaffen. Integrierter Google Assistant. Mit Google Home oder Alexa und Amazon Echo kannst du dein SHIELD-System freihändig steuern. NVIDIA GeForce NOW Mit SHIELD bringst du deine Spiele auf den großen Bildschirm. Von den Lieblingsspielen der Familie bis hin zu intensiven Multiplayer-Spielen findest du alle deine Favoriten auf Google Play Games und GeForce NOWTM, dem cloudbasierten Gaming-Streamingdienst von NVIDIA. Schließe einen Gamecontroller an, um auf Top-Spiele wie Fortnite zuzugreifen.
Preis: 159.99 € | Versand*: 0.00 € -
Trixie Schnüffelteppich Strategie-Spiel
Schnüffelspaß für Hunde und Katzen mithilfe der Pfote oder der Schnauze gelangt das Tier an seine Belohnung mit 2 unterschiedlichen Fransenlängen kann auch für die tägliche Futtergabe genutzt werden verhindert das Schlingen bei der Futteraufnahme herausnehmbare Kunststoffplatte verhindert Verknüllen und ermöglicht eine leichte Reinigung/Maschinenwäsche Polyester inkl. Anleitung mit Tipps und Tricks für das optimale Training Maße: 50 × 34 cm
Preis: 23.44 € | Versand*: 4.99 € -
DC Funkoverse Strategie-Spiel
DC Funkoverse Strategie-Spiel Brettspiel Sammelfiguren Details zur ProduktsicherheitVerantwortliche Person für die EU:Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:FUNKO EU BV | ZUIDPLEIN 36 | 1077 XV AMSTERDAM | Niederlande | supportemea@funko.com
Preis: 20.99 € | Versand*: 3.90 € -
HPE NVIDIA L40S - GPU-Rechenprozessor - NVIDIA L40S
NVIDIA L40S - GPU-Rechenprozessor - NVIDIA L40S - 48 GB GDDR6 - PCIe 4.0 x16
Preis: 10212.14 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum unterstützt Nvidia Shadowplay nur 60 FPS? - Warum unterstützt Nvidia Shadowplay nur 60 FPS?
Nvidia Shadowplay unterstützt nur 60 FPS, da dies eine gängige Bildwiederholrate für die meisten Spiele ist und eine gute Balance zwischen Bildqualität und Leistung bietet. Durch die Begrenzung auf 60 FPS wird die Dateigröße der aufgenommenen Videos reduziert, was die Speicherplatzanforderungen verringert. Außerdem ermöglicht die Beschränkung auf 60 FPS eine stabilere Aufnahme und Wiedergabe von Videos ohne Ruckeln oder Verzerrungen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die meisten Monitore eine Bildwiederholrate von 60 Hz haben, was die maximale Anzeigefrequenz für viele Nutzer darstellt.
-
Warum funktioniert Nvidia Shadowplay nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Nvidia Shadowplay möglicherweise nicht funktioniert. Einer der häufigsten Gründe ist, dass die Grafikkarte nicht kompatibel oder veraltet ist. Es kann auch sein, dass die Treiber nicht auf dem neuesten Stand sind oder dass andere Programme im Hintergrund die Aufnahme beeinträchtigen. Es ist ratsam, die Einstellungen von Shadowplay zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es hilfreich sein, den Nvidia-Support zu kontaktieren.
-
Warum läuft Nvidia Shadowplay nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Nvidia Shadowplay nicht funktioniert. Einer der häufigsten Gründe ist, dass die Grafikkartentreiber nicht auf dem neuesten Stand sind. Es könnte auch sein, dass die Einstellungen von Shadowplay nicht korrekt konfiguriert sind oder dass es zu Konflikten mit anderen Programmen kommt. Es ist ratsam, die Treiber zu aktualisieren, die Einstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine anderen Programme die Aufnahme oder Wiedergabe von Videos blockieren.
-
Entfällt die FPS bei Nvidia Shadowplay?
Nein, die FPS (Frames per Second) entfallen nicht bei Nvidia Shadowplay. Shadowplay ermöglicht es, Gameplay-Videos aufzunehmen, ohne die Leistung des Systems zu beeinträchtigen. Es zeichnet das Spielgeschehen mit einer konstanten Bildrate auf, um eine flüssige Wiedergabe zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für NVIDIA ShadowPlay:
-
DC Comics Funkoverse Strategie-Spiel
- Offiziell lizenziertes Brettspiel - Anzahl Spieler: ab 2-4 - Alter: ab 10 Jahre - Spieldauer: ca. 20 - 60 Minuten Inhalt: - 4x exklusive Mini Funko Pop! Vinyl Figuren, die nur in diesem Spiel erhältlich sein werden - 1x doppelseitiges Spielbrett - Sp
Preis: 27.39 € | Versand*: 5.95 € -
Funko - Strategie-Spiel - Funkoverse Marvel
Funko Strategie-Spiel - Funkoverse Marvel Tritt im Ultimativen Pop!-Kampf an!Kombiniere deine Lieblingsfiguren und kämpfe in 4 spannenden Spielszenarien gegen deine Gegner. Bewege dich durch denkwürdige Locations—Helicarrier-Brücke und Shuris Labor—and nutze die einzigartigen Fähigkeiten deiner Spie...
Preis: 7.18 € | Versand*: 3.90 € -
NVIDIA Jetson TX2i, NVIDIA, NVIDIA Denver 2, 8 GB, LPDDR4-SDRAM, 51,2 GB/s, 128
Nvidia Jetson TX2i. Prozessorhersteller: NVIDIA, Prozessor: NVIDIA Denver 2. RAM-Speicher maximal: 8 GB, Interner Speichertyp: LPDDR4-SDRAM, Speicherbandbreite (max.): 51,2 GB/s. Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet. Dimensionen Tafel: 87 x 50 mm
Preis: 1540.06 € | Versand*: 0.00 € -
NVIDIA RTX 2000 Ada - Grafikkarten - NVIDIA RTX 2000 Ada
NVIDIA RTX 2000 Ada - Grafikkarten - NVIDIA RTX 2000 Ada - 16 GB GDDR6 - PCIe 4.0 x8 Low-Profile - 4 x DisplayPort
Preis: 727.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich Nvidia Shadowplay deaktivieren?
Um Nvidia Shadowplay zu deaktivieren, öffne das Nvidia GeForce Experience-Programm auf deinem Computer. Klicke dann auf das Symbol für Einstellungen in der oberen rechten Ecke und wähle "Shadowplay" aus. Dort kannst du die Funktion deaktivieren, indem du den Schalter auf "Aus" stellst.
-
Wie kann ich Nvidia Shadowplay deaktivieren?
Um Nvidia Shadowplay zu deaktivieren, öffne zuerst das Nvidia GeForce Experience Programm auf deinem Computer. Klicke dann auf das Symbol in der oberen rechten Ecke und wähle "Einstellungen" aus. Gehe zu "Shadowplay" und deaktiviere dort die Option. Alternativ kannst du auch die Tastenkombination Alt + Z drücken, um das Overlay zu öffnen und Shadowplay dort zu deaktivieren. Wenn du diese Schritte befolgst, sollte Nvidia Shadowplay erfolgreich deaktiviert werden.
-
Wo kann ich Nvidia Shadowplay finden?
Du kannst Nvidia Shadowplay in der GeForce Experience Software finden. Diese Software kann auf der offiziellen Nvidia Webseite heruntergeladen werden. Nach der Installation der GeForce Experience Software kannst du Shadowplay aktivieren und Einstellungen für die Aufnahme von Spielen vornehmen.
-
Warum ruckeln meine Nvidia Shadowplay Aufnahmen?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum deine Nvidia Shadowplay-Aufnahmen ruckeln könnten. Einer davon könnte sein, dass deine Hardware nicht leistungsstark genug ist, um gleichzeitig das Spiel und die Aufnahme zu verarbeiten. Eine andere mögliche Ursache könnte sein, dass deine Einstellungen in Shadowplay nicht optimal konfiguriert sind. Es könnte auch sein, dass deine Festplatte nicht schnell genug ist, um die Aufnahmen in Echtzeit zu speichern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.